Arbeitsbereich (in Navigation ausgeblendet)

18.02.2025
"Loss mer singe"

im Schloss Eulenbroich
 

Ein Trainingsabend für die tollen Tage

- alte und neue Lieder -

live mit dem Sänger und Gitarristen Mathias Nelles

 


Schirmherrschaft: Grosse Rösrather Karnevals-Gesellschaft 1970 e.V.
Ort: Schloss Eulenbroich (Bergischer Saal)

Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr

Preis pro Karte: 15 €

Kleidertipp: Kostüm

 

Kartenbestellung:

karten@grosse-roesrather.de 

Tel. 02205-9198107

 

Ecwid Onlineshop evtl. nicht sichtbar, da Produkte deaktiviert:

15.02.2025

alaaf@aula

#bütze#danze#fiere

DIE Karnevalsparty in Rösrath

 

Veranstalter: Grosse Rösrather Karnevals-Gesellschaft 1970 e.V.

Ort:  Aula Freiherr-vom-Stein-Schulzentrum Rösrath

Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 20 Uhr

Kleidertipp: Kostüm

 

Programm:

 

  • ELDORADO
  • Lupo
  • StadtRand
  • Torben Klein
  • Überraschungsgast
  • DJ

 

(Änderungen vorbehalten)

 

Mindestalter: 18 Jahre!

 

Kartenbestellung: - ABENDKASSE 25 € -

 

18.02.2025
"Loss mer singe"

im Schloss Eulenbroich
 

Ein Trainingsabend für die tollen Tage

- alte und neue Lieder -

live mit dem Sänger und Gitarristen Mathias Nelles

 


Schirmherrschaft: Grosse Rösrather Karnevals-Gesellschaft 1970 e.V.
Ort: Schloss Eulenbroich (Bergischer Saal)

 

Kleidertipp: Kostüm

 

Kartenbestellung:

karten@grosse-roesrather.de 

Tel. 02205-9198107

 

14.12.2024

Kölsche Chressdäch

Stille Naach zosamme

 

Veranstalter: Grosse Rösrather Karnevals-Gesellschaft 1970 e.V.

Ort:  Aula Freiherr-vom-Stein-Schulzentrum Rösrath

Einlass: 18 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr

 

Kleidertipp: Abendgarderobe wird empfohlen, ist jedoch nicht Pflicht.

 

Wer zuerst bestellt, sitzt vorne!

 

Die Vergabe der Tische erfolgt nach Bestelldatum. Sprich: Wer zuerst bucht, sitzt auch nahe an der Bühne.

 

Kartenbestellung:

karten@grosse-roesrather.de 

Tel. 02205-9198399 (evtl. Anrufbeantworter)

 

18.02.2025
"Loss mer singe"

im Schloss Eulenbroich
 

Ein Trainingsabend für die tollen Tage

- alte und neue Lieder -

live mit dem Sänger und Gitarristen Mathias Nelles

 


Schirmherrschaft: Grosse Rösrather Karnevals-Gesellschaft 1970 e.V.
Ort: Schloss Eulenbroich (Bergischer Saal)

 

Kleidertipp: Kostüm

 

Kartenbestellung:

karten@grosse-roesrather.de 

Tel. 02205-9198107

Veranstaltungen 2024/2025:

 

Hier könnt ihr schon jetzt Karten für die kommenden Veranstaltungen reservieren.
 
Mit der Reservierung geht ihr noch keine Kaufverpflichtung ein. Die Grosse Rösrather Karnevals-Gesellschaft 1970 e.V. wird euch vor der Veranstaltung noch einmal auf euren Reservierungswunsch per Telefon, E-Mail oder per Post ansprechen.
 

Schreibt uns einfach eine E-Mail an: karten@grosse-roesrather.de oder meldet euch beim Kartentelefon: 02205-9198399 (evtl. Anrufbeantworter)

 

09.02.2025

Hääre Klaaf

Die Herrensitzung zum "Hin- und Zohüre"

 

 

Veranstalter: Grosse Rösrather Karnevals-Gesellschaft 1970 e.V.

Ort:  Aula Freiherr-vom-Stein-Schulzentrum Rösrath

Einlass: 10.00 Uhr, Beginn: 11.00 Uhr

Kleidertipp: Gedeckter Anzug / Litewka wird empfohlen, ist jedoch nicht Pflicht. Kein Kostüm.

 

Programm:

 

  • Der Een on der Anne
  • Ne Spätzünder
  • Jürgen B. Hausmann alias Jürgen Beckers
  • Marc Metzger
  • Überraschungsgast
  • Tanzkorps der KG Sr. Tollität Luftflotte

 

(Änderungen noch vorbehalten)

 

Natürlich wie immer mit Mittagsimbiss.

 

Kartenbestellung:

karten@grosse-roesrather.de 

Tel. 02205-9198399 (evtl. Anrufbeantworter)

19.01.2025

Wiever Klaaf

Die Damensitzung zum "Hin- und Zohüre"

 

 

Veranstalter: Grosse Rösrather Karnevals-Gesellschaft 1970 e.V.

Ort: Aula Freiherr-vom-Stein-Schulzentrum Rösrath

Einlass: 14.00 Uhr, Beginn: 15.00 Uhr

Kleidertipp: Kostüm

 

Programm:

 

  • JP Weber
  • Jörg Runge - Dä Tuppes vum Land
  • Ingrid Kühne
  • Willi & Ernst
  • StattGarde Colonia Ahoj e.V.
  • Überraschungsgast
  • Dreigestirn der Stadt Rösrath

 

(Änderungen noch vorbehalten)

 

Kartenbestellung:

karten@grosse-roesrather.de 

Tel. 02205-9198399 (evtl. Anrufbeantworter)

Beisitzer

Sascha Tillenkamp

 

Schlehecker Straße 116a, 51503 Rösrath

Mobil: 0170-2856512

E-Mail: fuhrpark@grosse-roesrather.de

 

Aufgaben u.a.:

Verantwortlich für den kompletten Fuhrpark

Das Damenteam

Die Damengruppe der Grosse Rösrather Karnevals-Gesellschaft trifft sich nach vorheriger Absprache ca. alle 2 Monate zu einem gemeinsamen Abendessen und lecker Kölsch in wechselnden Rösrather Lokalitäten.

 

Da wird dann einfach nur geklönt und gelacht, gemeinsame Touren geplant (die man sich alle paar Jahre gönnt) oder Vorbereitungen für die kommende Session getroffen. Es werden dann die typischen Frauenthemen erörtert: "Was ziehen wir an? - Wie sieht unser Wurfmaterial aus? - Wer besorgt was?". Rosenmontag fahren die Damen traditionell auf einem unserer Großwagen im Rösrather Zug mit. Wie die nachfolgenden Bilder verraten, hat es auf die gestellten Fragen immer noch tolle Antworten gegeben. Die Kostüme verraten regelmäßig viel Fantasie und Geschick.

 

Selbstverständlich wird auch im Verein mit angepackt. Wenn Vorstand oder Senat rufen, stehen die Damen parat und unterstützen z.B. das Bauhofteam bei der Wagenpflege, helfen mit bei den Vorbereitungen in der Aula zur "Kölschen Chreesdäch" oder wobei auch immer das Damenteam gebraucht wird.

 

Bei den Treffen sind alle herzlich willkommen, die die Damengruppe in geselliger Runde kennen lernen wollen. Den nächsten Termin erfahrt Ihr unter der Telefonnummer 02205-2532 bei unserer Rosemarie Frank.

„Wir freuen uns auf Euch."

 

Ab sofort gibt es Karten für die

 

Kölsche Chressdäch

Stille Naach zosamme

am 09.12.2023

nur noch an der Abendkasse!

 

Karten für Bestellungen dieser Veranstaltung ab Donnerstag, 07.12.2023 werden nicht mehr verschickt, sondern an der Abendkasse für euch hinterlegt. Bitte dann den Identitätsnachweis (Perso) mitbringen.

Unse Häär hät mich gerofe,

un doröm moot ich gonn.

Losst mich en Fridde schlofe,

hee op dä Ääd han ich genog gedon.

Jetz han ich ming Rauh.

Toni Merzbach
Ehrensenator - Ehrenmitglied - över 50 Johr Rut un Jähl

† 08.01.2024

 

Liebe Freundinnen und Freunde der Grossen Rösrather, am 08.01.2024 verstarb unser Ehrensenator und Ehrenmitglied Toni im stolzen Alter von 94 Jahren. Wir nehmen Abschied in großer Dankbarkeit für all das, was er für die Grosse Rösrather Karnevals-Gesellschaft 1970 e.V. geleistet hat.

Wir werden ihm immer in hohen Ehren gedenken.

 

In Gedanken sind wir bei seiner Familie und Freunden und wünschen ihnen für die kommende Zeit viel Kraft. Wir sind für Euch da.

Nachruf
 

Vor kurzem mussten wir uns leider von einer weiteren guten Freundin
und einem liebevollen Menschen verabschieden.


Sie war unserer Gesellschaft als Mitglied stets verbunden.

Wir behalten Dich stets in sehr guter Erinnerung
und bedanken uns für die gemeinsame Zeit bei


Katharina Wielpütz
† 03.10.2023


In Gedanken sind wir bei ihrer Familie und Freunden und wünschen ihnen für die kommende Zeit viel Kraft. Wir sind für Euch da.


Im Namen des Vorstandes und der Gesellschaft.

Nachruf

Unse Häär hät mich gerofe,

un doröm moot ich gonn.

Losst mich en Fridde schlofe,

hee op dä Ääd han ich genog gedon.

Jetz han ich ming Rauh.

 

Hans-Gerd Röhrig
† 03.09.2023

 

Liebe Freundinnen und Freunde der Grossen Rösrather, am 03.09.2023 verstarb unser Senator Hans-Gerd im stolzen Alter von 84 Jahren. Wir nehmen Abschied in Dankbarkeit für all das, was er für die Grosse Rösrather Karnevals-Gesellschaft 1970 e.V. geleistet hat.

Wir werden ihm immer in hohen Ehren gedenken.

 

Rösrath, 22.09.2023

Beisitzerin

Sandra Tillenkamp

 

Schlehecker Straße 116a, 51503 Rösrath

Mobil: 0160-3358644

E-Mail: wagenvermietung@grosse-roesrather.de

 

Aufgaben u.a.:

Festwagenvermietung

Reservierung Hääre Klaaf 04.02.2024
Reservierungszettel HK.pdf
PDF-Dokument [122.5 KB]
Reservierung Wiever Klaaf 28.01.2024
Reservierungszettel WK.pdf
PDF-Dokument [243.8 KB]
Reservierung Kölsche Chressdäch 09.12.2023
Reservierungszettel KC.pdf
PDF-Dokument [173.1 KB]

07.02.2023
"Loss mer singe"

 

Ein Trainingsabend für die tollen Tage

- alte und neue Lieder -

live mit dem Sänger und Gitarristen Mathias Nelles

 


Veranstalter: Grosse Rösrather Karnevals-Gesellschaft 1970 e.V.
Ort: Schloss Eulenbroich (Bergischer Saal)
Einlass: ab 18.30 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr
Kartenpreis: 15 € -Freie Platzwahl-

Kleidertipp: Kostüm

Ab sofort gibt es Karten für alaaf@aula DIE Karnevalsparty

nur noch an der Abendkasse!

 

Karten für Bestellungen ab Donnerstag, 02.02.2023 werden nicht mehr verschickt, sondern an der Abendkasse für euch hinterlegt. Bitte dann den Identitätsnachweis (Perso) mitbringen.

Onlineshop Ecwid

Das neue Format für unsere Damen!!!

 

22.01.2023

Wiever Klaaf

Die Damensitzung zum "Hin- und Zohüre"

 

Es gibt nur noch wenige Restkarten. Jetzt Karten kaufen!

 

Veranstalter: Grosse Rösrather Karnevals-Gesellschaft 1970 e.V.

Ort: Restaurant Asado im Königsforst

Einlass: ab 14 Uhr, Beginn: 15 Uhr

Kartenpreis: 30 €

Kleidertipp: Kostüm

 

Kartenbestellung:

karten@grosse-roesrather.de 

Tel. 02205-9198399 (evtl. Anrufbeantworter)

 

Programm:

  • Ne Jeck im Rähn
  • Klaus und Willi
  • Annegret vom Wochenmarkt
  • Willi und Ernst
  • Miljö
  • Dreigestirn der Stadt Rösrath

03.12.2022

Kölsche Chressdäch

Stille Naach zosamme

 

Veranstalter: Grosse Rösrather Karnevals-Gesellschaft 1970 e.V.

Ort:  Aula Freiherr-vom-Stein-Schulzentrum Rösrath

Einlass: ab 18.30 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr

Kartenpreis: 33 €

Kleidertipp: Abendgarderobe wird empfohlen, ist jedoch nicht Pflicht.

 

Wer zuerst bestellt, sitzt vorne!

 

Die Vergabe der Tische erfolgt nach Bestelldatum. Sprich: Wer zuerst bucht, sitzt auch nahe an der Bühne.

 

Kartenbestellung:

karten@grosse-roesrather.de 

Tel. 02205-9198399 (evtl. Anrufbeantworter)

 

Programm:

  • J.P. Weber 
  • Willibert Pauels
  • F.M.Willizil
  • Die Breuers
  • Dä Tuppes vum Land
  • Marie Enganemben

Hier könnt ihr Karten für alaaf@aula #bütze#danze#fiere DIE Karnevalsparty in Rösrath am 04.02.2023 direkt über unseren Webshop bestellen. Zum Warenkorb kommt ihr über den Klick auf die Beschreibung. Wir versenden die Tickets sobald ihr bezahlt habt und sofern noch Karten verfügbar sind.

Wagen A        
Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag
25.02.2022 26.02.2022 27.02.2022 28.02.2022 01.03.2022
17.02.2023 18.02.2023 19.02.2023 20.02.2023 21.02.2023
Wagen B        
Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag
25.02.2022 26.02.2022 27.02.2022 28.02.2022 01.03.2022
17.02.2023 18.02.2023 19.02.2023 20.02.2023 21.02.2023
Wagen C        
Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag
25.02.2022 26.02.2022 27.02.2022 28.02.2022 01.03.2022
17.02.2023 18.02.2023 19.02.2023 20.02.2023 21.02.2023
Wagen D        
Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag
25.02.2022 26.02.2022 27.02.2022 28.02.2022 01.03.2022
17.02.2023 18.02.2023 19.02.2023 20.02.2023 21.02.2023
Wagen E        
Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag
25.02.2022 26.02.2022 27.02.2022 28.02.2022 01.03.2022
17.02.2023 18.02.2023 19.02.2023 20.02.2023 21.02.2023
Wagen F        
Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag
25.02.2022 26.02.2022 27.02.2022 28.02.2022 01.03.2022
17.02.2023 18.02.2023 19.02.2023 20.02.2023 21.02.2023
Wagen G        
Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag
25.02.2022 26.02.2022 27.02.2022 28.02.2022 01.03.2022
17.02.2023 18.02.2023 19.02.2023 20.02.2023 21.02.2023
Wagen H        
Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag
25.02.2022 26.02.2022 27.02.2022 28.02.2022 01.03.2022
17.02.2023 18.02.2023 19.02.2023 20.02.2023 21.02.2023
Legende:        
frei auf Anfrage belegt    

 

Wann ich ens nit mih existeere, wann ich de Auge zo jedon,

wann ich mich bovve präsenteere, janz höösch am Himmelspöözje stonn,

Dann weed dä Petrus dat schon maache, hä sök dä schönste Platz mir us.

Hä weiß et jitt dann jet zu laache, ich ben vun Röstet - noh bei Kölle –am Rhing zehus.

 

Alois (Ake) Krämer

Bauer im Dreigestirn 1988 – Ehrensenator – över 50 Johr Rut un Jähl


Liebe Freundinnen und Freunde der Grossen Rösrather, im gesegneten Alter von 96 Jahren hat sich Ake in der letzten Nacht aufgemacht zu einem neuen, uns noch unbekannten Ziel. Wir verlieren einen guten Freund und stets engagierten Karnevalisten, der uns noch in unserem diesjährigen Sessionsheft ein Interview und darin einige seiner zahlreichen Anekdoten mit auf den Weg gab. Danke Ake.

Rösrath, 27.01.2022

Rösrath, 27. Januar 2022

 

Liebe Jecken des Rösrather Karnevals,

 

wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht und die Zahlen bis zum gestrigen Tag beobachtet. Auf Grund der nach wie vor hohen Inzidenzen haben wir uns schweren Herzens entschlossen, der Empfehlung der Karnevalsverbände und der Landesregierung zu folgen und unsere Veranstaltungen für 2022 abzusagen.

 

Was passiert nun mit den Karten die ihr gekauft habt?

Wir werden alle Kartenkäufer kontaktieren und die Karten erstatten. 

 

Aber wir geben nicht auf, die Termine für 2023 stehen schon und wir haben noch neue Ideen für dieses Jahr. Besucht uns regelmäßig auf unserer Homepage, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

 

Dreimol vun Hätze Rösrath Alaaf

Zugangsregeln für unsere Veranstaltungen:

 

Nach heutigem Stand (04.12.2021) wird zum Schutz aller Beteiligten die 2G+ Regel (geimpft, genesen und zusätzlich getestet) Voraussetzung zum Besuch unserer Veranstaltungen sein. Zusätzlich zum Nachweis des 2G+ Status ist ein amtlicher Lichtbildausweis vorzulegen. "Der Besuch von Karnevalsfeiern und vergleichbaren Brauchtumsveranstaltungen ist nur noch immunisierten Personen gestattet, die zusätzlich einen negativen Testnachweis vorweisen können. Dieser kann in Form eines Schnelltestes (nicht älter als 24 Stunden) oder eines PCR-Testes (nicht älter als 48 Stunden) erfolgen." Dies gilt so lange bis der Gesetzgeber etwas anderes vorschreibt.

 

Wir weisen hiermit gemäß CoronaSchVO teilnehmende Personen im Vorfeld von unseren Veranstaltungen auf das Risiko einer auch kurzfristigen Absage aufgrund eines veränderten Infektionsgeschehens hin.

Dieter Henning

Ehrensenatspräsident und Senator

 
 
Am 31. März 2021 ist Dieter - ein Urgestein im Senat der Grossen Rösrather - verstorben. Bereits 1972 wurde er als erster Senator mit Rösrather Wurzeln in den Senat der Gesellschaft berufen. Darauf war er sehr stolz. Viele von uns werden auf zahlreiche Begegnungen und Gespräche mit ihm zurückblicken können. Lasst uns diese aus der Erinnerung rufen und seiner gedenken.

Rösraths erste Online-Sitzung ist da!

Feiert mit uns und tut dabei was Gutes.

Verfügbar ab Samstag 6.2.2021

(bis Aschermittwoch 0:00 Uhr)

 

Die Grosse Rösrather Karnevals-Gesellschaft von 1970 e.V. präsentiert Euch die erste Rösrather Online-Sitzung. Buchbar über Jeckstream:

 

https://jeckstream.ticket.io/cbl8d9je/


Feiert mit uns und tut Gutes. 


Wir verwöhnen euch mit den etablierten Stars des Kölner Karnevals aber auch Newcomern, lasst Euch überraschen. Moderiert von Stefan Ossege, haben wir über zweieinhalb Stunden Programm zusammengestellt – und das zum kleinen Preis von 14,99€ pro Ticket.

Ihr unterstützt mit eurem Kauf die Künstler auf der Bühne, denn der Erlös der Veranstaltung ist nach Abzug der Produktionskosten ausschließlich für die Künstler.

Zusätzlich gehen € 2,00 an "Mer looße üch nit allein" Initiative zur Förderung von Kulturschaffenden im Karneval.

Jeder Streaming-Code ist einmalig gültig. Mehr Infos findet ihr unter https://jeckstream.de/faq/

Keine Veranstaltungen in der Session 2020/2021

 

Mit Schreiben vom 27.10.2020 hat uns die Stadt Rösrath den Nutzungsvertrag für die Aula am 5. Dezember gekündigt, dieses geschah noch bevor am 28.10. abends von Regierungsseite der erneute Lockdown light verkündet wurde, der auch alle kulturellen Veranstaltungen im November verbietet.

 

Auch bei einem erfolgreichen Lockdown ist davon auszugehen, dass selbst bei Wiederverfügbarkeit der Aula und einer entsprechenden Genehmigung unseres vorgelegten Hygienekonzeptes die Resonanz unserer Gäste nicht ausreichend sein wird. Daher haben wir uns – schweren Herzens aber für die Gesundheit aller – entschieden, die Veranstaltung „Kölsche Chressdäch“ für 2020 abzusagen.

 

Die Absage fällt uns nicht leicht, denn damit muss auch Verantwortung übernommen werden. Alle bisher erworbenen und bezahlten Karten werden erstattet. Die Käufer wurden von uns bereits informiert. Mit den Künstlern wurde eine Übertragung des Programms 1:1 auf den 4. Dezember 2021 vereinbart. Die Hälfte der vereinbarten Gage wird in diesem Jahr bezahlt. Und auch die Saalspende haben wir nicht vergessen. Hier kamen allein in den letzten 3 Jahren über 6.000,00 € für die KOOPerationsgemeinschaft „Aufsuchende Hilfen zur Erziehung in Rösrath“ zusammen. Es wäre nicht angemessen, wenn diese wichtige Arbeit zurückgefahren oder gar aufgegeben werden müsste. Die Senatorinnen und Senatoren werden durch private Spenden diese für das Jahr 2020 drohende Lücke zu schließen versuchen.

 

Auch unser erfolgreiches Partyformat alaaf@aula wird im kommenden Jahr – im Januar – die Gesellschaft nicht durchführen können. Die Veranstaltung lebt von singen, tanzen und den Auftritten der Bands in der Aula. Dies lässt sich mit der uns auferlegten Verantwortung unseren Gästen gegenüber nicht in Einklang bringen.

 

Leider ebenfalls abgesagt werden musste der Hääre Klaaf, welcher am 31.01.2021 stattfinden sollte. Auch diese Veranstaltung lässt sich mit der uns auferlegten Verantwortung unseren Gästen gegenüber nicht in Einklang bringen.

 

 

Die erfolgten Kartenbestellungen für den Hääre Klaaf werden auf den 06.02.2022 übertragen!

 

Presseinformation

Tradition legt Pause ein

Zusammen mit dem Reiter-Korps Jan von Werth freuen sich die Senate der Rösrather Karnevalsgesellschaften von Dörper Einigkeit und Grosser Rösrather darüber, dass dem mit ihnen eng verbundenen Kölner Traditionskorps in der kommenden Session die besondere Ehre zu Teil wird, aus ihren Reihen das Kölner Dreigestirn für das Festkomitee Kölner Karneval stellen zu dürfen. Die Freude ist ehrlich, auch wenn dies mit Konsequenzen für die Jecken in Rösrath und Umgebung verbunden ist.

Der Terminplan wird eng, zu eng und da ein Jahr Pause kein Beinbruch sein muss, sind wir einvernehmlich überein gekommen, den inzwischen schon traditionellen Empfang des Reiter-Korps Jan von Werth und die Eintragung von Jan und Griet ins Goldene Buch der Stadt Rösrath im kommenden Jahr ausfallen zu lassen. Die mit dem Dreigestirn verbundenen offiziellen Verpflichtungen haben Vorrang.

Einen minimierten Aufzug oder einen deutlich kürzer gefassten Auftritt möchte keiner der Beteiligten. Dafür versprechen wir, neu aufgestellt und auf jeden Fall mit einer makellosen Außenbeschallung des Schlosshofes, uns am 13. Februar 2021 – hoffentlich bei Sonnenschein – alle wieder im Schlosshof und in Marlenes Cafe-Restaurant am Schloss zu treffen.

Rösrath, 08.11.2019

Presseinformation JvW
Presseinformation JvW.pdf
PDF-Dokument [39.5 KB]

28.01.2020

Die-Rot-Kreuz-Sitzung

 

Veranstalter: DRK Ortsverein Rösrath e.V.

Ort: Aula Freiherr-vom-Stein-Schulzentrum Rösrath

Einlass: ab 16.00 Uhr, Beginn: 17.00 Uhr

Kartenpreis: 22 €

 

Kartenbestellung:

rotkreuz-sitzung@ist-einmalig.de

Telefon: 0173-5483756 oder 0177-2590719

 

Programm:

  • Willibert Pauels
  • Cöllner
  • Traditionstanzgruppe Hellige Knäächte un Mägde
  • Thomas Cüpper - Et Klimpermännche
  • Fidele Kölsche
  • Knubbelefutz un Schmalbedaach

18.01.2020

alaaf@aula

#bütze#danze#fiere

DIE Karnevalsparty in Rösrath

 

Veranstalter: Grosse Rösrather Karnevals-Gesellschaft

Ort: Aula Freiherr-vom-Stein-Schulzentrum Rösrath

Einlass: ab 18.30 Uhr

VK: 15 €, AK: 18 €

 

Kartenbestellung:

karten@grosse-roesrather.de

Telefon: 02205-9198399 (evtl. Anrufbeantworter)

 

Programm:

  • Lupo
  • Max Biermann
  • band of plenty
  • pläsier
  • Köbesse
  • DJane Da Vibecat
Hier finden Sie das Programm für alaaf@aula 2020
Flyer_alaaf@aula2020-min.pdf
PDF-Dokument [2.1 MB]
Hier finden Sie das Programm für die kölsche Chressdäch 2019
Flyer_Kölsche_Chressdäch2019.pdf
PDF-Dokument [403.2 KB]

Karnevals-Samstag 22.02.2020

Traditioneller Empfang des Reiter-Korps "Jan von Werth"

 

Veranstalter: Senate der Grossen Rösrather KG und der Gemeinschaft Dörper Einigkeit, Marlene's Cafe & Restaurant 

Ort: Schloß Eulenbroich

Beginn: 15.30 Uhr

Eintritt frei!

 

Premium bis Aschermittwoch 2022 (02.03.2022)

Grosse Rösrather

Karnevals-Gesellschaft 1970 e.V.

Vorsitzender:

Patrick Wilden
Vordersten Büchel 12

51503 Rösrath

Rufen Sie einfach an unter

Tel.: 02205-84320

oder E-Mail:

vorsitzender@grosse-roesrather.de

Druckversion | Sitemap
© Grosse Rösrather Karnevals-Gesellschaft 1970 e.V.